grundlos glücklich
Die Sache mit dem Glück

Die Sache mit dem Glück

Alle Menschen egal welchen Alters, Geschlechts, Herkunft, Größe, Religionszugehörigkeit, politischer Einstellung, Bildung oder Hautfarbe wollen glücklich sein. Die Definition von Glück ist dabei genauso vielfältig wie wir Menschen selbst. Was uns alle aber meistens vereint ist die Tatsache, das Glück von Dingen abhängig zu machen, die wir erreichen oder besitzen wollen. Oder im Gegenteil loswerden oder hinter uns bringen wollen. Beispiele gibt es Unzählige in einer Welt, die auf Konsum ausgerichtet ist und uns gerne verspricht, durch den Besitz eines neuen Smartphones oder dem noch größeren SUV der glücklichste Mensch auf Erden zu werden. Aber auch unsere Ziele – das was wir im Leben erreichen wollen – verbinden wir gerne mit dem Glücklich Sein.

Wie aber wäre es, wenn wir einfach so glücklich sein könnten? Ohne Smartphone und SUV. Ohne als Klassenbester das Abi geschafft zu haben oder die Karriereleiter eine weitere Sprosse nach oben geklettert zu sein?

Wie glauben, dass dies möglich – man könnte sogar sagen „erlernbar“ – ist.

Zudem wollen wir hinterfragen, ob die ewige Suche nach dem „Glück“ wirklich das ist, was unser Leben zu 100% bestimmen sollte. Gibt es vielleicht mehr als dieses zumeist sehr flüchtige Gefühl von Glück?

Grundlos Glücklich versucht Antworten zu finden. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Achtsamkeit und Meditation unserem persönlichen Glück und dem Glück der Menschheit – und damit dem Fortbestehen überhaupt – deutlich näherkommen können. Das Einzige was dafür notwendig ist, ist Mut, ein frischer offener Geist, Humor und Beständigkeit.